Beschwerden beim Geschlechtsverkehr?

Prof. Dr. Ella Asseryanis

Viele Frauen leiden während des Geschlechtsverkehrs an Schmerzen. Ursache dafür kann Scheidedentrockenheit sein, aber auch Erkrankungen der Geschlechtsorgane. Des weiteren kommt es im Zuge der Wechseljahre zu Veränderungen in der Scheide und der Harnwege die ebenfalls Ursache der Beschwerden sein können.

Entzündungen des Genitalbereichs

 ... wie z.B. Genitalherpes oder Pilzinfektionen können die Scheide und /oder die Bartholin-Drüsen betreffen und ebenfalls Schmerzen verursachen.

Gelegentlich können

... bereits bei der Geburt vorhandene Anomalien oder ein Jungfernhäutchen das Eindringen des Penis behindern. Oder auch Operationsfolgen im Rahmen einer Scheidenverengung oder bei der Korrektur eines Beckenorganvorfalls.

In jedem Fall

... ist es notwendig eine genaue Abklärung der Ursachen durchzuführen, Abszesse, eine Enometriose, Myome, Ovarialzysten und Tumore sind auszuschließen bevor funktionelle Probleme angenommen werden.

Die therapeutischen Optionen

... richten sich nach der Ursache(n) und umfassen pflegerische Ansätze, antibiotische Therapien oder Operationen ( z.B. Korrektur eines zu straffen Jungfernhäutchens, zu großer Schamlippen).

Ihre Frauenärztin in 1090 Wien berät Sie zum Thema erblicher Brust- und Eierstockkrebs – vereinbaren Sie einen Termin!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.