Alles rund um die Verhütung bei Ihrer Gynäkologin in 1090 Wien

Prof. Dr. Ella Asseryanis

Die Frage nach dem richtigen Verhütungsmittel ist für jede Frau eine sehr individuelle. Bei der Auswahl des für die aktuelle Lebenssituation geeigneten Verhütungsmittels sollten Fragen wie Vorerkrankungen, Risikofaktoren sowie erwünschte und unerwünschte Nebenwirkungen ins Kalkül gezogen werden. Ihre Frauenärztin steht Ihnen bei der Wahl mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, das für Sie passende Verhütungsmittel zu finden.

Pille

Bei zuverlässiger Einnahme punktet die Pille durch eine hohe Verhütungssicherheit und positive Nebeneffekte: Der Zyklus wird stabilisiert, die Blutung ist schwächer und weniger schmerzhaft. Bei unreiner Haut kommt es oftmals zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes. Bei Gerinnungsstörungen und bei Raucherinnen ist aufgrund der Thrombosegefahr von der Pille abzuraten. 

Hormonelle Verhütungsmittel

Neben der Pille gibt es eine Reihe weiterer hormoneller Verhütungsmittel – vom Nuvaring über das Hormonimplantat, die Dreimonatsspritze und das Verhütungspflaster bis zur Hormonspirale. Ihre Frauenärztin klärt Sie über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Möglichkeiten auf und steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. 

Kupferspirale

Die Kupferspirale ist ein hormonfreies mechanisches Verhütungsmittel, das in die Gebärmutterhöhle eingebracht wird und dort für mehrere Jahre verbleiben kann. Es gibt verschiedene Arten von Spiralen – von der normalen Kupferspirale über die Kette bis zum Ball. Diese Art der Verhütung bietet eine hohe Sicherheit, jedoch können stärkere Blutungen und verstärkte Regelschmerzen auftreten. 

Gynefix

Die Kupferkette ist eine Spirale, die sich auch für junge Patientinnen besonders gut eignet. Im Gegensatz zu anderen Spiralen ist sie flexibel und passt sich der Gebärmutter an. Sie bietet hohe Sicherheit und ist eine hervorragende Alternative für Frauen jeden Alters, die nicht hormonell verhüten wollen oder dürfen. 

Dr. Ella Asseryanis berät Sie in Sachen Verhütung kompetent und einfühlsam.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.