Harmony-Test bei Ihrer Frauenärztin in 1090 Wien

Prof. Dr. Ella Asseryanis

Die Schwangerschaft geht für die werdende Mutter mit vielen Fragen und Unsicherheiten einher. Eine davon lautet: Wird mein Kind gesund zur Welt kommen? Mussten zur Abklärung von Chromosomenstörungen früher Punktionen durchgeführt werden, die mit einem gewissen Risiko für das Kind einhergingen, stehen der Medizin heute völlig risikofreie, nichtinvasive Testverfahren zur Verfügung.

Risikofreie Abklärung von Chromosomenstörungen

Als Ihre Expertin in Sachen Pränataldiagnostik bietet Ihnen Dr. Asseryanis die Durchführung des Harmony-Tests – mit diesem nichtinvasiven pränatalen Test kann ab der vollendeten 10. Schwangerschaftswoche durch einfache Blutabnahme abgeklärt werden, ob eine Trisomie 21 (Down-Syndrom), eine Trisomie 13 oder eine Trisomie 18 vorliegt. Eine vorliegende Trisomieerkrankung kann in 99 % der Fälle durch dieses zuverlässige und sichere Testverfahren erkannt werden. 

Vorteile des Harmony-Tests

Der Harmony-Test bietet Ihnen eine hervorragende Erkennungsrate bei niedriger Falsch-Positiv-Rate. Er ist völlig risiko- und nebenwirkungsfrei, kostengünstig und liefert zuverlässige Ergebnisse innerhalb von 1-2 Wochen. 

Dr. Ella Asseryanis berät Sie in allen Fragen rund um die Pränataldiagnostik – vereinbaren Sie einen Termin!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.